Falafel sind aus der arabischen Küche stammende frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. So kannst du die orientalische Köstlichkeit selbst frisch zubereiten:

 

Für Falafel brauchst du folgende Zutaten:

1 Zitrone
1/2 Bund Petersilie
4 Knoblauchzehen
1 Scheibe Toastbrot
200g getrocknete Kichererbsen
1 Zwiebel
2 TL gemahlener Koriander
1 TL Backpulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 EL Mehl
1 Liter Öl zum Frittieren
 Salz & Pfeffer

Zubereitung von Falafel:

Schritt 1

Kichererbsen in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und ca. 12 Stunden quellen lassen.

Schritt 2

Danach die Kichererbsen abtropfen lassen. Die Toastbrot-Scheibe zerkrümeln.

Schritt 3

Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern sowie Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.

Schritt 4

Nun alles zusammen (Brot, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Kichererbsen) im Mixer fein zerkleinern.

Schritt 5

Das Püree mit Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz abschmecken und mit dem Mehl und Backpulver verkneten.

Schritt 5

Jetzt aus dem Teig walnussgroße Bällchen formen.

Schritt 6

Öl in der Pfanne erhitzen.

Tipp: Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man ins Fett hält, viele Bläschen aufsteigen.

Anschließend die Falafel darin portionsweise in 4-5 Minuten goldbraun frittieren.

Schritt 7

Die Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Geschafft!

Fertig ist dein Falafel-Gericht. Guten Appetit!